
28.10.2005 Mallorca - Zur Transatlantik Reise mit der AIDAvita
Start meines großen Abenteuers - Eine Transatlantik Überquerung von Mallorca
in die Dominikanische Republik
Mitternacht in Neu Isenburg mit einem Leihwagen nach
Paderborn, Abflug 5.00 Uhr mit Air Berlin :o(.
Ankunft Mallorca ca. 7.00 Uhr, danach direkte Fahrt in eine schöne Finka, dort
habe ich den ganzen Tag mehr beim Schlafen im Schatten verbracht. Gegen 16.00
Uhr ging es dann endlich los zur Aida Vita, Einchecken, Kabine betrachten, Essen
gehen und dann endlich um 22.00 Uhr die Abfahrt. Es war einfach gigantisch, die
Skyline von Palma, einen guten Drink, die AIDA Aura und die Vita gleichzeitig
mit einer tollen Lasershow ab auf See!!! Und danach Party auf dem Pooldeck!!!

29.10.2005 Seetag 1 - Mittelmeer - Auf dem Weg nach
Madeira
1959 km nach Funchal - Madeira - Abends nach der Durchfahrt vom Mittelmeer in
den Atlantik Seegang
Früh aufgestanden, denn heute soll um 10.20 Uhr die
Seenotrettungsübung stattfinden, die für alle Pflicht ist und bis dahin muss ich
mich schon gestärkt haben. Nach der Übung haben wir und zum Sonnen am Deck
11 eingefunden und die Zeit genossen. Zur Bruchtime auf Deck 10 gab es ein
ABBA Spezial von der Showtruppe. Ansonsten gab es viel Sonne und eine Menge
Spaß. Abends saßen wir im Restaurant bei einem guten Glas Wein und haben uns die
Vorbeifahrt an Gibraltar angesehen.

30.10.2005 Seetag 2 - Mittelmeer - Auf dem Weg nach Madeira
auf dem Weg nach Funchal - Madeira - Seegang Windstärke 6, Wellen bis 4 Meter
mich bis zum Gewitter auf dem Sonnendeck aufgehalten, nachmittags
zum Sport - Rückenaktiv- gewesen, ansonsten alle Mahlzeiten genossen und viel
Spaß mit den anderen (Frauke, Petra, Peter und Thomas) gehabt.

31.10.2005 Portugal - Madeira - Funchal - Die Stadt de wilden Fenchels
4873 km nach Barbados
Funchal Madeira Liegezeit von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mein einziger Sonnenaufgang während der ganzen Tour, war schon um
7.00 Uhr an Deck, Sonnenaufgang 7.24 Uhr, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Nach
dem Frühstück bin ich mit Frauke Funchal unsicher machen gegangen. Einmal quer
durch den Ort zur großen Markthalle. Dort gab es alles was Madeira zu bieten
hat, vor allem Blumen und viel Obst/ Gemüse. Weiter ging es zur Seilbahn, die
uns zu dem 550m über dem Meeresspiegel gelegenen Villendorf Monte gebracht hat.
Hier haben wir in dem Wallfahrtsort der Insel die Kirche Nossa Senhora do Monte
besichtigt. Rückwärts sind wir wieder mit der Seilbahn nach unten. Wir haben und
in einem gemütlichen Restaurant ein Bier gegönnt und noch ein wenig durch den
Ort gegangen. Zurück auf der Aida haben wir ein wenig die Sonne und das Gute
Essen genossen. Nach einem wunderschönen Sonnenuntergang mit viel Sekt, ging es
endlich erst auf große Ausfahrt und anschließend auf die große Überfahrt!

01.11.2005 Seetag 3 - Atlantik - auf dem Weg nach Barbados
4873 km nach Barbados
Um 14.00 Uhr habe ich meinen Cocktailkurs absolviert, und lag nach 11 Cocktails ziemlich
zeitig in Bett. Ansonsten gab es viel Sonne und nur Gute Laune.

02.11.2005 Seetag 4 - Atlantik - auf dem Weg nach Barbados
Schiffsposition: 27° 58,70N - 27° 35,89W; Geschwindigkeit 20
Knoten, Seetemperatur 24°C
Ich habe an einem Yoga Workshop über 90 Minuten teilgenommen.
Ansonsten gab es viel Sonne und nur Gute Laune. Abends war ich im Showtheater
zur Vorstellung "Atlantis".

03.11.2005 Seetag 5 - Atlantik - auf dem Weg nach Barbados
Schiffsposition: 24° 38,00N - 35° 01,62W; Geschwindigkeit 20
Knoten, Seetemperatur 26°C
Ich habe an einem Pilates Workshop über 90 Minuten teilgenommen.
Ansonsten gab es viel Sonne und nur Gute Laune. Abends waren wir ziemlich lange
im Restaurant und haben den Wein und die Speisen genossen.

04.11.2005 Seetag 6 - Atlantik - auf dem Weg nach Barbados
Schiffsposition: 20° 40,45N - 043° 35,10W; Geschwindigkeit 20
Knoten, Seetemperatur 27°C, Luft 26°C
Sonne, AIDA, gute Laune, noch besseres Essen, nur Meer um einen
und einen wunderschönen Sonnenuntergang - was will man mehr!! Abends Poolparty
mit viel Sekt!

05.11.2005 Seetag 7 - Atlantik - auf dem Weg nach Barbados
Schiffsposition: 16° 56,94N - 051° 21,50W; Geschwindigkeit 20
Knoten, Seetemperatur 28°C
Frauke löst am Nachmittag auf Deck eine Hurrikan Warnung aus!

06.11.2005 Barbados - Bridgetown - Klein England in der Karibik
222 km nach Castries, Schiffsposition: 13° 57,39N - 057° 32,39W; Seetemperatur
28,5°C, Luft 28°C, Luftfeuchte 82%
Wunderschöne Einfahrt in den Hafen von Barbados, mit einem tollen
Regenbogen, hinter einem genauso schönen Segelschiff. Wir werden den Tag auf
eigene Faust mit einem Taxi unternehmen. Fahrt mit dem Taxi entlang
der Westküste über Holetown ins Landesinnere zu First Free Village, dem 1. Dorf
nach Abschaffung der Sklaverei. Weiter ging es vorbei an Zuckerrohrplantagen zu
einem wunderschönen Ausblick auf den Atlantik. Anschließend sind wir zur St.
John´s Kirche, eine der ältesten Kirchen der Karibik. Dort fang gerade ein
wunderschöner Gottesdienst statt. Die Fahrt ging weiter nach Brigdetown, der
Hauptstadt von Barbados, hier haben wir einen kurzen Fotostopp gemacht.
Mittelpunkt ist der Trafalgar Square, wo sich das Nelson Denkmal befindet. Rund
um den Platz finden sich Gebäude aus Korallenkalk im Renaissance Stil. Nach einem
Rundgang wurden wir an dem Hauptstrand von Bridgetown abgeladen. Wir haben dort
mehrere Stunden den wunderbaren weißen Sand unter den Fußen und das schöne
Wasser genossen. Anschließend sind wir zu unserem Schiff zurückgelaufen. 18.00
Uhr war Ausfahrt mit einem Glas Sekt in der Hand, und einem guten Essen.

07.11.2005 St.Lucia - Castries - Grüne Oase im blauen Meer - Karibik
191 km nach Rosenau,
Schiffsposition: 13° 24,32N - 060° 24,56W; Seetemperatur 29°C,
Luft 25°C, Luftfeuchte 90%
Einfahrt verschlafen, war zu müde. Treffpunkt 9.00Uhr zu
unserer privaten Tour über die Insel. Leider hatten wir heute wenig Glück mit
dem Wetter, es hat viel geregnet und manch Foto ist nur aus dem Auto entstanden,
trotzdem war es ein sehr schöner Tag. Zunächst Fahrt durch Castries zum Aussichtspunkt Morne
Fortune, hier hatten wir einen schönen Blich auf unser Schiff, auf dem gerade
die Rettungsboote im Wasser waren. Weiter geht die Fahrt in das Cul de Sac-Tal,
(Sackgassen-Tal), in dem sich Kilometer lange Bananenplantagen ausbreiten. Fahrt
über kleine Fischerdörfer zu einer schönen Aussicht auf die Pitons von St.Lucia,
weiter zu dem einzigen "Drive-In-Vulkan". Der Vulkan ist auch heute noch aktiv
und richt stark nach Schwefel, leider hat es so sehr geregnet, das die Fotos nur
aus dem Auto möglich waren. Nach einem Bierstop in Sofriere (lecker) sind wir
noch zur Maigot- Bucht gefahren. eigentlich wollten wir hier einen Strandstop
einlegen, aber leider wieder nur Regen. Also zurück zur AIDA und dort hat auch
wieder die Sonne geschienen. 18. Uhr war Ausfahrt, wie jeden Abend mit Sekt und
einem schönen Sonnenuntergang.21.30 war große Piratenpoolparty, die bis in die
Nacht ging, es gab jede Menge Sternschnuppen!

08.11.2005 Domenica - Rosenau - Die paradiesische Regenwald Insel - Karibik
248 km nach St.John´s,
Schiffsposition: 14° 35,36N - 061° 40,09W; Seetemperatur 29°C,
Luft 27°C, Luftfeuchte 84%
Heute findet mein einziger gebuchter Ausflug statt,
Per
Seilbahn über den Regenwald 85,00€ für 3 Stunden
Abfahrt war 9.45 mit Minibussen zu einer Halsbrecherischen
Fahrt hinauf in die Berge auf 1000m, die Straße war teilweise so steil, das ich
nie gedacht hätte, das man so etwas mit dem Bus schafft. Ankunft an der
Seilbahnstation und los ging es zu einer fast 2-stündigen Fahrt mit der Seilbahn
durch und über den Regenwald. Es wurde viel über Flora und Fauna erzählt und an
der Bergstation sind wir ausgestiegen und über eine tolle Hängebrücke zur
Mittelstation zurück gelaufen. Zurück ging es genauso Halsbrecherisch zu einer
Durchfahrt durch den Botanischen Garten und zurück zur AIDA.. Ja das gleiche
Programm wie jeden Tag, 18.00 Uhr Ausfahrt mit Sekt und viel guter Laune und
abends war ich auf der Show - Book of Secrets - einfach toll!

09.11.2005 Antigua - St. John´s - Das Herz der Karibik
791 km nach La Romana,
Schiffsposition: 15° 58,03N - 061° 59,16W; Seetemperatur 29°C,
Luft 27°C
Beginn des schönsten Tages der Reise, Entspannung und Genuss
Pur, die Insel bietet 365 Strände, einer ist garantiert für uns! Wie immer ging
es gegen 9.00 Uhr von Board zum nächsten Taxi. Zunächst ging es quer über die
Insel zu einer Aussichtpunkt Shirley Heights, oberhalb von English Harbour
gelegen und benannt nach dem General und späteren Generalgouverneur Shirley, ist
die größte Befestigungsanlage in Antigua. Sie wurde zur Sicherung der
Marinebasis gebaut. Hier hat man eine Atemberaubende Sicht auf Antigua. Weiter
ging es zum einem Höhepunkt der Inselrundfahrt dem Besuch im britischen
Marinestützpunkt von einst: English Harbour. Hier führte Englands Nationalheld
Admiral Nelson von 1784 bis 1787 das Kommando. Die renovierten Hafen- und
Werftgebäude rund um Nelson’s Dockyard sind heute ein Nostalgie-Viertel und
munteres Zentrum für Dorit´s. Hier gabt es genau passend zur Mittagszeit einen
Super Bier. Ja und nach so einer Anstrengung ging es weiter zu einem der
Traumstrände, die die Insel zu bieten hat. Hier haben wir mehrere Stunden die
Sonne, das Wasser und den wunderschönen Strand genossen. Ja und pünktlich 18.00
Uhr gab es wieder eine schöne Ausfahrt, leider die letzte auf dieser Tour. Wir
lagen im Hafen direkt neben einem noch größerem Kreuzfahrtschiff. Aber ganz
sicher war bei uns die bessere Stimmung an Board. Zum Abschied gab es noch einen
super Sonnenuntergang.

10.11.2005 Seetag 8 - Auf dem Weg nach La Romana - Karibik
791 km nach La Romana
Letzter Seetag und der wird natürlich mit viel Sonne am
Sonnendeck verbracht, ach ja Sekt gab's auch und zwar nicht zu wenig und das
schon gegen Mittag. Aber es ist ja auch der letzte Tag. Abends gab es eine
Abschlussveranstaltung, natürlich auch nicht Sektfrei!

11.11.2005 Dominikanische Republik - La Romana - Karibik
Ankunft 8.00 Uhr in La Romana,
leider unser letzter Tag!
Nach dem Frühstück ging auch gleich die Hektik los, Reisepass
abholen, Gepäck finden, Einchecken und endlich wieder an Board. Natürlich noch
eine Liege zum Sonnen gesucht! Am Vormittag haben wir noch ein letztes Bier
zusammen genossen und dann haben sich leider unsere aller Wege getrennt. Ich war
noch zum Mittag, bevor es an den Flughafen in La Romana ging. Abflug war gegen
14.30 Uhr mit Condor, nach einem Zwischenstopp waren gegen 7.30 Uhr in
Frankfurt. Auf dem Flug hatten wir in der Mitte einen freien Platz, aber es war
die ganze Zeit viel zu kalt im Flieger. Es war ein Super Urlaub, mit vielen
Eindrücken, Super netten Freunden, noch mehr Spaß und viel leckerem Essen. Eine
Reise, die ich nie vergessen werde!
