
Urlaub auf den Philippinen März/April 2006
Abflug ab Frankfurt am 26.03.2006 nach HongKong
mit Zwischenstop für 9 Stunden und anschließenden Weiterflug
nach Cebu, Übernachtung in Cebu im "Holiday Plaza Hotel". Am Morgen ging es früh erst ins
Büro von Sea Explorer zum zahlen, um anschließend mit der Fähre nach Tagbilaran/Bohol
zu fahren. Dort wurde ich abgeholt und nach Alona Beach auf die Insel Pangalow
gefahren. Um 12.30 Uhr Ortszeit war ich nach 42 Stunden endlich am Ziel.
HongKong 27.März 2006
Ankunft bei Nieselregen in HongKong um 7.30 Uhr
morgens, nach der Zollkontrolle ging es direkt zum Bus A21 um nach Kowloon zu
fahren. Mein erster Gang war mit einem starken Kaffee Richtung Skyline, aber
leider war durch den Niesel die Sicht nicht besonders. Leider war der Kowloon
Park wegen der Vogelgrippe geschlossen. Ich habe den ganzen Tag HongKong und Kowloon unsicher gemacht und bin gegen 14.00 Ihr mit dem
Schnellexpress zurück zum Flughafen. Abflug nach Cebu 16.15 Uhr.

29.März 2006 - 01.April 2006 Insel Pangalow -
Alona Beach
Ankunft am 29.03.2005 im Alona Tropical Beach
Resort
Die Unterkunft liegt direkt am Meer,
mit sehr schönem Sandstrand, zum sonnen gibt es paar Sonnenliegen, aber viel
schöner ist es, sein Handtuch direkt im Stand auszubreiten. Den ganzen Tag über kommen nette Philippinos zur Massage an den
Strand, eine echte Entspannung für nur 3 € pro Stunde. Abends läuft man den ca.
800m langen Strand entlang und isst genau dort, wo es einem gefällt. Die Auswahl
an guten Essen ist vielseitig, aber direkt vorm eigenen Hotel im schönen
Sandstrand unter Sternenhimmel war es einfach am Besten!
30.03.2007 Ausflug nach Bohol - Kirche in Baclayon,
Besuch der niedlichen Äffchen (Taisier) und weiter zu den Chocolate Hills. Bei
diesen handelt es sich um 1268 fast gleiche Hills, die ein einziges Naturwunder
darstellen.

01. April
-10.April 2006 Insel Cabilao - La Estrella Beach Resort
www.Laestrella.ph
Transfer mit dem Auto von Alona Beach zur
Überfahrt nach Cabilao. Diese dauerte mit einem kleinen Boot ca. 45 Minuten. Es
ist ein wunderschönes Resort mit einem wunderschönen Garten und einem kleinem
Sandstrand. Die kleinen einheimischen Bungalow sind einfach aber sehr sauber
ausgestaltet. Strom gibt es ab 18.00Uhr bis nach Mitternacht, aber vermisst habe
ich es nicht. Zum Ausruhen könnte man es sich in einer der vielen Hängematten
bequem machen. Abendessen gab es immer im Resort eigenem Restaurant, die Küche
war einfach lecker!

10. April - 16.April Siquijor
Überfahrt mit dem Boot von Cabilao nach Siquijor
Unterkunft in dem Coco Grove Beach Resort, das
sich direkt am wunderschönen weißen Strand von Siguijor befindet. Diesmal hatte
ich einen Doppelstöckigen Bungalow, mit viel zu viel Betten und einer
Klimaanlage. Mittlerweile ist auch der neue Pool in der 2. Anlage schon fertig.
Die gesamte Anlage liegt absolut ruhig mit nur wenigen Bungalows in einem großem
Abstand zueinander. Zum ausspannen macht man es sich direkt am Stand im Sand
bequem oder in einer der vielen wunderschönen Hängematten. Abendessen gibt es
Resort eigenem Restaurant mit dem Besten Personal das ich jemals erlebt habe.
Ich würde in dieses Resort zu jeder Zeit wieder reisen, eine echte Empfehlung.

16. April - Rückreise Siquijor nach Frankfurt
(Ankunft 17.April 2006)
Abfahrt war gegen 9.00 Uhr, wir wurden vom Resort
nach Siquijor City an den Fahranleger gebracht. Abfahrt war 10.00 Uhr nach
Dumagete Negros, dort wurden von einem Auto abgeholt und zur nächsten Fähre nach
Fähre auf Negros gebracht. Die Überfahrt zur Insel Cebu war 12.00 Uhr und
dauerte auch ca. 1 Stunde. Auf Cebu angekommen sind wir wieder direkt empfangen
wurden und sind in ca. 2,5 Stunden nach Cebu City gebracht wurden. In Cebu
folgte das obligatorische Shopping im Schnelldurchlauf. Abflug ab Cebu 19.55 Uhr
nach HongKong, Ankunft um 23.00 Uhr. Hier habe ich kurz meinen Bruder angerufen
und zum Geburtstag gratuliert, Weiterflug 23.55 Uhr, Ankunft Frankfurt pünktlich
6.00 Uhr. Hier wurde ich von meiner Mutter in Empfang genommen und war somit
leider nach fast 3 Wochen wieder in der kalten Heimat!